Eglseerstraße 12, 83365 Sondermoning
www.alpakas-am-chiemsee.de
Stand: September 2025
Mit der Buchung einer Aktivität am Alpakahof Hasenöhrl am Chiemsee erkennen Sie (und alle teilnehmenden Personen) diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich an.
Diese AGB gelten für alle Besuche, gebuchten Aktivitäten und den Aufenthalt auf unserem Hof sowie im Umgang mit unseren Tieren – auch außerhalb unseres Geländes.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Vertragspartner ist der Alpakahof Hasenöhrl.
Bei Einzelpersonen oder privaten Gruppen ist jeder Teilnehmerin eigenständiger Vertragspartner.
Bei Gruppen wie Schulklassen, Vereinen oder Unternehmen ist die jeweilige Institution unser Vertragspartner.
Ein Vertragsverhältnis entsteht mit der verbindlichen Buchung eines Angebots. Es gelten die in der Buchungsbestätigung vereinbarten Leistungen und Bedingungen sowie diese AGB.
Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme. Die Aufsichtspflicht liegt während des gesamten Aufenthalts bei den Eltern oder Begleitpersonen.
Zahlung: Die Teilnahmegebühr ist vorab oder spätestens vor Beginn der Veranstaltung vollständig zu entrichten.
Stornogebühr:
Unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung fällt eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 4,50 € pro Buchung an. Diese wird auch bei
rechtzeitiger Absage oder Gutschein-Einlösung einbehalten.
Stornierung durch Teilnehmer:
Bis 72 Stunden vor Termin: Rückerstattung abzüglich 4,50 € Stornogebühr
72–24 Stunden vor Termin: 50 % der Teilnahmegebühr
Weniger als 24 Stunden oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Stornierung durch uns:
Bei Wetterextremen (z. B. Sturm, Starkregen, Gewitter, extreme Hitze) behalten wir uns vor, Termine abzusagen. Es wird ein Ersatztermin angeboten. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Der Zugang zu unserem Gelände ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten.
Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss wird der Zutritt verweigert.
Wir behalten uns vor, störende oder gefährdende Personen von unseren Angeboten auszuschließen – auch während einer laufenden Tour.
Kinderwägen sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Wanderwege teils uneben oder naturbelassen sind. Wir empfehlen für kleinere Kinder geeignete Kraxen oder Tragehilfen.
Hunde sind auf unseren Wanderungen nicht erlaubt. Auf dem Hofgelände nur nach vorheriger Absprache und stets angeleint.
Die Teilnahme an unseren Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.
Eltern bzw. Begleitpersonen tragen die volle Verantwortung für Kinder.
Geeignetes festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich.
Der Einsatz von Regenschirmen ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
Wir haften nicht für Verletzungen durch ungeeignete Kleidung, Schuhwerk, Unachtsamkeit oder Naturereignisse.
Das Füttern und Streicheln unserer Tiere ist ausschließlich im Rahmen geführter Aktivitäten und nur mit bereitgestelltem Futter erlaubt.
Bitte beachten Sie: Alpakas können scheu oder schreckhaft reagieren.
Halten Sie stets ausreichend Abstand zum vorangehenden Tier.
Teilnahme pro Alpaka:
Pro Alpaka dürfen maximal zwei Personen gemeinsam teilnehmen (z. B. ein Erwachsener mit Kind). Ein Alpaka wird immer nur von
einer Person geführt, Begleitpersonen laufen nebenher.
Kinder und Leinenführung:
Kinder unter 8 Jahren dürfen Alpakas nicht selbstständig an der Leine führen. Die Leinenführung obliegt einem Erwachsenen oder wird
gemeinsam mit einem Erwachsenen übernommen.
Unsere Wanderungen führen durch Naturgelände, teils unwegsam oder steil.
Mögliche Gefahren:
Wetterumschwung
Stolpern, Umknicken
Insektenstiche
Sonnenbrand oder Hitzeerschöpfung
Eine medizinische Versorgung kann bei abgelegenen Routen verzögert eintreffen.
Ein Rücktransport ist nicht Teil des Angebots. Jeder Gast ist für seinen gesundheitlichen Zustand und seine Ausrüstung selbst verantwortlich.
Wir übernehmen keine Haftung für verlorene oder beschädigte Gegenstände, Gepäck oder persönliche Sachen – auch nicht bei Kenntnis oder Zustimmung zum Abstellen.
Bitte melden Sie uns etwaige Schäden oder Unfälle unverzüglich vor Verlassen des Hofs.
Verspätete Meldungen können zu einem Ausschluss von Ersatzansprüchen führen.
Fotos für private Zwecke sind erlaubt.
Für Veröffentlichungen (z. B. Instagram, Facebook, Website, Presse) ist eine schriftliche Zustimmung erforderlich.
Wir behalten uns vor, bei unseren Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen zu machen und diese für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen. Falls Sie dem widersprechen möchten, teilen Sie uns dies vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mit.
Unsere Veranstaltungen dienen der Entschleunigung.
Bitte schalten Sie Mobiltelefone lautlos und vermeiden Sie ständiges Fotografieren oder Telefonieren während der Tour.
Gutscheine sind 12 Monate gültig.
Eine Verlängerung ist auf Nachfrage möglich.
Gutscheine sind nicht übertragbar auf Bargeld.
Für Termine mit Gutschein gelten dieselben Stornierungsbedingungen wie bei regulären Buchungen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Alpakahofs Hasenöhrl.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Mit der Teilnahme an unseren Angeboten erkennen Sie diese AGB an – auch ohne gesonderte Unterschrift.
Alpakahof Hasenöhrl
Eglseerstraße 12
83365 Sondermoning
www.alpakas-am-chiemsee.de